Über uns
#timematters
Langjährige Trainererfahrung auf höchstem Leistungsniveau ermöglicht uns, jeden Athleten auf dem Weg zu seinen maximalen Leistungen zu begleiten.
#qualitätstattquantität
Kleine Gruppen und hochprofessionelles Training, um beste Ergebnisse zu erzielen. Vertrauen, Verantwortung und Fairness sind die Basis für unsere Arbeit.
#ziele
experience a life at the end of your comfort zone
Mit Leidenschaft und Engagement bieten wir ein hoch qualitatives und individuell angepasstes Training für alpine Skirennläufer.
Der Athlet steht bei uns im Mittelpunkt. Wir bauen auf Vertrauen, Verantwortung und Fairness . Wir arbeiten gemeinsam mit den Athleten an ihren Stärken, um sie bestmöglich zu fordern und zu fördern!
Modernste Ausrüstung und ständiges Weiterentwickeln von Trainingsmethoden sind dabei grundlegende Voraussetzungen.
Unsere Trainer

Mag. Peter Happ
#BERUFSERFAHRUNG
seit 2019 Geschäftsführer und Cheftrainer FlowSkiracing
2016-2020: Cheftrainer Team Novikov (Russischer Skiverband)
2013-2016: Cheftrainer Herren Tiroler Skiverband
2008-2013: Trainer ÖSV Europacup Damen
2005-2008: Trainer ÖSV Weltcup Damen
2001-2004: Trainer und Skilehrer
Skischule Zürs am Arlberg und Thredbo Australien
1999-2000: Bundesskiakademie St. Christoph am Arlberg, Österreich
#QUALIFIKATIONEN
Magister der Sportwissenschaft
Staatlich geprüfter Skilehrer und Skiführer
Staatlich geprüfter C-Trainer Ski Alpin

Moritz Marko
#RENNFAHRERFAHRUNG
2008-2012 Skihauptschule Neustift
2012-2017 Skigymnasium Stams
2013-2015 Tiroler Skiverband Jugendkader
2015-2018 ÖSV C-Kader
#QUALIFIKATIONEN
derzeit Studium Sportmanagement/Universität Innsbruck
Staatlicher Skilehrer in Ausbildung
Florian Spiecker
#RENNFAHRERFAHRUNG
2008-2012 Skihauptschule Neustift
2012-2017 Skigymnasium Stams
2013-2017 Tiroler Skiverband Jugendkader
#BERUFSERFAHRUNG
2018-2021 Trainer Skiverband Liechtenstein
#QUALIFIKATIONEN
derzeit Studium Sportmanagement/Universität Innsbruck
D-Trainer
C-Trainer in Ausbildung
Staatlicher Skilehrer in Ausbildung
Individuelles Trainingsprogramm

KIDS
GANZJAHRESBETREUUNG oder ZUSÄTZLICHE EINHEITEN
in Abstimmung mit dem Verband und/oder Schule bzw. Verein möglich
ZIELGRUPPE
RENNFAHRER/-INNEN, die ihr hohes Niveau weiterentwickeln wollen.
Gruppentraining mit max. 8 Kindern (auf Anfrage Individualtraining möglich)
SCHWERPUNKT
Skifahrerische Grundausbildung Lernen der Grundtechniken und situationsangepasstes Verwenden in GS und SL.

SCHÜLER
GANZJAHRESBETREUUNG oder ZUSÄTZLICHE EINHEITEN
in Abstimmung mit dem Verband und/oder Schule bzw. Verein möglich
ZIELGRUPPE
RENNFAHRER/-INNEN, die ihr hohes Niveau weiterentwickeln wollen.
Individual- und Kleingruppentraining (max. 6 Läufer/-innen) möglich. Individuell abgestimmtes, qualitativ hochwertiges Training.
SCHWERPUNKT
Festigung der Grundtechniken, sowohl beim Freifahren, als auch beim Stangentraining. Renntechnik bei unterschiedlichen Pisten-, Gelände-, und Sichtverhältnissen werden auf ein konstantes hohes Niveau gebracht.

FIS
GANZJAHRESBETREUUNG oder ZUSÄTZLICHE EINHEITEN
in Abstimmung mit dem Verband und/oder Schule bzw. Verein möglich
ZIELGRUPPE
RENNFAHRER/-INNEN, die ihr vorhandenes hohes Können weiterentwickeln wollen.
Individual- und Kleingruppentraining (max. 5 Läufer/-innen) möglich. Individuell abgestimmtes, qualitativ hochwertiges Training.
SCHWERPUNKT
Perfekte Materialabstimmung und Trainingsmöglichkeiten wie im Weltcup.
Informationen zu Gestaltung und Preis nur auf Anfrage.